Sie können sich bei Markt Schwanstetten auf 41 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Wir falten aus alten Büchern (#1)
Wir falten lustige Igel und Mäuse.
Wir falten aus alten Büchern lustige Igel und Mäuse, die wir perfekt als Zettel- und Postkartenhalter oder auch einfach als Deko nutzen können.
Alles was Ihr dazu braucht haben wir für Euch vorbereitet.
Bitte mitbringen:
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei Schwanstetten.
Musikshow mit den Bubbels - Endlich Ferien (#2)
Musikshow mit lustigen Mitmachliedern
Die Bubbels genießen die Ferien: Mit witzigen Geschichten und rockigen Liedern geht es auf musikalische Abenteuertour: Mit Flipper schwimmen gehen, durchs Gras schleichen, mit einer Rakete herumfliegen, am Lagerfeuer sitzen, gemeinsam Trommel spielen, den Sonnenschein einfangen, eine wilde Wasserschlacht machen und die komischen Eissorten von Luigi ausprobieren.
Eine echte Ferienparty für Klein und Groß!
Für kalte Getränke ist gesorgt.
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten in Zusammenarbeit mit dem KJR Roth.
Tennis zum Reinschnuppern (#3)
Schwingt die Schläger mit dem TC Leerstetten
Egal ob Ihr schon mal einen Schläger in der Hand hattet oder noch nie gespielt habt: Kommt vorbei und schnuppert diesen Vormittag in diesen fantastischen Sport. Mit lustigen und lockeren Spielen erlebt Ihr ein tolles Training und zur Stärkung gibt es danach auch noch etwas Leckeres zu essen und zu trinken. Wir freuen uns auf EUCH!!!
Im Preis enthalten: Brezen, Wiener, Getränk.
Wer einen Schläger hat, bitte mitbringen!
Ausflug in die Kletterhalle Nürnberg (#4)
Climbing Factory - Es geht hoch hinaus
Es geht hoch hinaus!
Mit einem ausgebildeten Trainer der Climbing Factory machen wir die ersten Schritte an der Kletterwand.
Ihr könnt einfach mal ausprobieren, ob Klettern etwas für Euch ist.
Du brauchst keine Vorerfahrung mit Höhe, der Bewegung in der Vertikalen oder der Kletterausrüstung.
Bitte mitbringen/beachten:
- ausgefüllte und unterschriebene Einverständniserklärung
- Sportkleidung
- Sportschuhe
- keinen Schmuck tragen
- Haargummi bei langen Haaren
- Fahrkarte ÖPNV (falls vorhanden)
- Getränk
- Vesper
Eine Veranstaltung des Jugendtreffs Schwanstetten.
Der Steinzeitmarkt "Feuerstein und Knochenflöte" (#5)
Erlebt mit Karin Kühnel ein Waldabenteuer
Wir reisen mit der Waldpädagogin Karin Kühnel gedanklich zurück in die Steinzeit. Dort lasst ihr Euch inspirieren und baut mit all dem, was die Natur Euch bietet einen steinzeitlichen Marktplatz auf. Ihr füllt die Stände mit dem, was früher zum Überleben und Leben notwendig war, Ihr tauscht und feilt, Ihr baut und spielt. Dabei erfahrt Ihr viel darüber, wie die Menschen damals lebten und welche Fähigkeiten und Fertigkeiten sie brauchten, um im Wald zu überleben.
Bitte mitbringen:
- wetterfeste Kleidung (mit langer Hose, leichtes langärmliges T-Shirt, Kopfbedeckung, evtl. Regenjacke)
- Sonnenschutz
- Rucksack mit Verpflegung
Die Aktion findet grundsätzlich auch bei Regenwetter statt. Bei Unwettervorhersagen fällt die Veranstaltung aus. Bei Unwetter während der Veranstaltung werden die Eltern per Telefon informiert zwecks Abholung.
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten mit Zusammenarbeit der Waldpädagogin Karin Kühnel.
TREFFPUNKT: Birkenlach an der Staatsstraße zwischen Allersberg und Wendelstein
Aquarellmalen I. (#6)
Kreativ sein macht Spaß und glücklich!
Probiert unter fachkundiger Anleitung verschiedene Aquarell-Techniken und Ideen aus.
Die Ergebnisse werden Euch sicher überraschen.
Bitte mitbringen:
- Getränk
- Wassermalkasten
- Bleistift
- altes Geschirrtuch
- Pinsel
- Wasserbehälter
Papier ist vorhanden.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Brigitte Geiß.
Aquarellmalen II. (#7)
Kreativ sein macht Spaß und glücklich!
Probiert unter fachkundiger Anleitung verschiedene Aquarell-Techniken und Ideen aus.
Die Ergebnisse werden Euch sicher überraschen.
Bitte mitbringen:
- Getränk
- Wassermalkasten
- Bleistift
- altes Geschirrtuch
- Pinsel
- Wasserbehälter
Papier ist vorhanden.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Brigitte Geiß.
Zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwanstetten I (#8)
Retten, bergen, löschen, schützen!
Wann kommt nun die Feuerwehr? Die Freiwillige Feuerwehr ist nicht nur bei Brandereignissen vor Ort, sondern sie muss auch Menschen aus Notsituationen oder bei Unfällen retten. Aber auch bei Naturkatastrophen sind die Feuerwehrleute im Einsatz. Heute könnt Ihr alles fragen, was Euch bewegt und die Feuerwehrausrüstung genau unter die Lupe nehmen.
Bitte mitbringen:
- Getränk
- Vesper
- bequeme Kleidung
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Schwanstetten.
Zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwanstetten II (#9)
Retten, bergen, löschen, schützen!
Wann kommt nun die Feuerwehr? Die Freiwillige Feuerwehr ist nicht nur bei Brandereignissen vor Ort, sondern sie muss auch Menschen aus Notsituationen oder bei Unfällen retten. Aber auch bei Naturkatastrophen sind die Feuerwehrleute im Einsatz. Heute könnt Ihr alles fragen, was Euch bewegt und die Feuerwehrausrüstung genau unter die Lupe nehmen.
Bitte mitbringen:
- Getränk
- Vesper
- bequeme Kleidung
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Schwanstetten.
Majoretten-Stab und Pois (#10)
Ein Majoretten-Stab? Was ist denn das? Was sind Pois?
Ein Sport, den viele von Euch in der Faschingszeit bestimmt schon häufiger gesehen haben. Dabei wird mit viel Geschick der Majoretten-Stab zu rhythmischer Musik in der Hand herumgewirbelt. Auch ein Poi, der an Schnüren hängt, kann Figuren darstellen. Der Schwander Carnevals Club wird Euch in diesem Workshop den Umgang mit den Stäben und den Pois mit verschiedenen Techniken näher bringen. Vielleicht bricht das Faschingsfieber dann auch bei Euch aus?
Bitte mitbringen:
- Getränk
- Sportkleidung
- Hallenturnschuhe
- Haargummi bei langen Haaren
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Schwander Carnevals Club e.V.
3-Gänge-Menü I (#11)
Buon appetito!
Auf geht's zur Küchenparty!
Wir kochen uns ein 3-Gänge-Menü:
Vorspeise: Bruschetta
Hauptspeise: vegetarische Spaghetti
Nachspeise: Erdbeertiramisu
Im Anschluss machen wir es uns gemütlich und genießen unsere Kreationen.
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten.
Boogie Woogie Schnuppertraining (#12)
Ihr lernt einen rasanten Tanz kennen.
Du hast Lust mal etwas anderes auszuprobieren? Dann melde dich für den Schnuppertanzkurs Boogie Woogie an!
Der Paartanz, der zur Familie Rock´n‘Roll gehört war der wilde Tanz der 50iger Jahre und ist bis heute noch sehr beliebt.
Er macht richtig gute Laune und kann auch zu aktueller Musik getanzt werden. Wir werden Euch neben den Grundschritten auch leichte
Figuren beibringen. Kommt einfach vorbei und überzeugt Euch selbst, wie viel Spaß es macht, sich zu fetziger Musik zu bewegen und das ganz ohne eine feste Choreografie. Alles was Ihr braucht sind Turnschuhe, Sportkleidung, etwas zu trinken, einen Snack für Zwischendurch und ganz viel Spaß.
Bitte mitbringen:
- Getränk
- Vesper
- Sportkleidung
- Hallenturnschuhe
- Haargummi bei langen Haaren
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Team von „Boogie-Dynamit’s Schwanstetten.
Spielbus - Tag 1 (#13)
"Es wird märchenhaft - und Ihr seid mittendrin!"
Seid Ihr bereit, in die Welt der Adligen, Mutigen und Magischen einzutauchen? Dann schnappt Euch Eure Kronen, Schwerter oder
Zauberstäbe – und auf geht’s zum Spielbus!
Helft Rotkäppchen aus der Patsche, stellt dem bösen Wolf eine Falle oder sucht den verlorenen Schatz des Sultans.
Dazu gibt es jede Menge Spiele, verrückte Bastelaktionen und spannende Geschichten aus aller Welt, die Euch direkt ins Märchenland katapultieren.
Bitte beachten:
Der Spielbus ist ein offenes Angebot des KJR. Es besteht keine Aufsichtspflicht durch das Personal des KJR.
Bitte mitbringen:
- Getränk
- Vesper
- bequeme Kleidung (die schmutzig werden darf!)
- Sonnenschutz
- bei Regen Hallenturnschuhe/Rutschesocken
Spielbus - Tag 2 (#14)
"Es wird märchenhaft - und Ihr seid mittendrin!"
Seid Ihr bereit, in die Welt der Adligen, Mutigen und Magischen einzutauchen? Dann schnappt Euch Eure Kronen, Schwerter oder
Zauberstäbe – und auf geht’s zum Spielbus!
Helft Rotkäppchen aus der Patsche, stellt dem bösen Wolf eine Falle oder sucht den verlorenen Schatz des Sultans.
Dazu gibt es jede Menge Spiele, verrückte Bastelaktionen und spannende Geschichten aus aller Welt, die Euch direkt ins Märchenland katapultieren.
Bitte beachten:
Der Spielbus ist ein offenes Angebot des KJR. Es besteht keine Aufsichtspflicht durch das Personal des KJR.
Bitte mitbringen:
- Getränk
- Vesper
- bequeme Kleidung (die schmutzig werden darf!)
- Sonnenschutz
- bei Regen Hallenturnschuhe/Rutschesocken
Medienmobil-Mindstorms EV3-Roboter bauen und programmieren (#15)
Spielerisch technische Aufgaben lösen
Wir bauen gemeinsam „LEGO Mindstorms EV3-Roboter“ zusammen und programmieren diesen am Laptop.
Das bereits bekannte Lego-Technik-Stecksystem bietet viele Kombinationsmöglichkeiten und lässt der Phantasie freien Lauf. Ihr könnt auf spielerische Art ein bisschen Technik-Luft schnuppern und Euch kreativ mit der Lösung von Problemen beschäftigen.
Das Programmieren lässt den Roboter Farben und Lichteinstellungen identifizieren und auf dieser Basis Befehle ausführen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
Ein Angebot des Kreisjugendring Roth.
Canadier fahren im Pegnitztal (#16)
An die Paddel ... fertig - Platsch!
Wir fahren gemeinsam ins Pegnitztal und starten dort mit einem erfahrenen Erlebnispädagogen zu einer Bootstour. Ausrüstung ins Schlauchboot, Schwimmwesten an und Paddel in die Hand, dann kann nichts mehr schiefgehen. Je nach Wasserstand kann die Strecke leicht variieren.
Unterwegs rasten wir am Fluss und vespern unser Outdoor-Vesper. Je nach Geschwindigkeit und Vorankommen, bleibt unterwegs auch noch Zeit für eine Einkehr in der Eisdiele. Nach einer kurzen Erholungspause paddeln wir weiter bis nach Düsselbach, dem Ende unserer Reise.
Von dort aus treten wir wieder unseren Heimweg an.
Bitte mitbringen:
- Badesachen (am besten schon drunter anhaben)
- Mücken- und Sonnenschutz
- Wechselkleidung (wird im Auto deponiert)
- Ersatzschuhe, die nass werden dürfen (bitte keine Flipflops wegen Scherben und weil diese im Falle einer Kenterung davon treiben)
- Verpflegung und ausreichend Getränke
- Tipp: Fahrradhandschuhe mitnehmen wegen Blasen
- Etwas Kleingeld für einen Stopp unterwegs
Abfahrt: 8:15 Uhr Parkplatz Grundschule
Rückkehr: 17:45 Uhr
Die Paddelausrüstung wird gestellt.
Zu Besuch im Bienengarten (#17)
Imkerei hautnah erleben
Bienen gehören zu den wichtigsten Nutztieren - sie bestäuben unsere Pflanzen und sorgen dafür, dass wir Kirschen, Äpfel und Pflaumen ernten können. Doch die Bienenvölker werden immer weniger und viele Bienenarten sind vom Aussterben bedroht. Was es mit den Bienen auf sich hat und warum das Bienensterben für die Menschen so bedrohlich ist, erfahrt Ihr heute.
Bitte mitbringen:
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Wald-Imker-Verein Schwand e. V..
Bogenschießen für Einsteiger I (#18)
Bogen spannen, Scheibe fixieren und den Pfeil auf seine Reise schicken!
Bogen spannen, Scheibe fixieren und den Pfeil auf seine Reise schicken:
Bogenschießen sieht kinderleicht aus, will aber gekonnt sein! Wer es testen möchte, ist hier richtig. Denn hier lernt Ihr den korrekten Bewegungsablauf kennen und Eure Pfeile landen garantiert im Ziel.
Bitte beachten: Bitte angeben ob Du Links- oder Rechtshänder bist.
Bitte mitbringen:
- Getränk
- bequeme Kleidung
- Sonnenschutz
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Schützenverein 1954 Schwand e.V. Schwanstetten.
Bogenschießen für Einsteiger II (#19)
Bogen spannen, Scheibe fixieren und den Pfeil auf seine Reise schicken!
Bogen spannen, Scheibe fixieren und den Pfeil auf seine Reise schicken:
Bogenschießen sieht kinderleicht aus, will aber gekonnt sein! Wer es testen möchte, ist hier richtig. Denn hier lernt Ihr den korrekten Bewegungsablauf kennen und Eure Pfeile landen garantiert im Ziel.
Bitte beachten: Bitte angeben ob Du Links- oder Rechtshänder bist.
Bitte mitbringen:
- Getränk
- bequeme Kleidung
- Sonnenschutz
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Schützenverein 1954 Schwand e.V. Schwanstetten.
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder (#20)
Zu jung gibt es nicht: Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!
Das Team des Deutschen Roten Kreuzes bringen Euch praxisnah bei, wie Ihr in Notfällen ruhig und besonnen bleibt und mit einfachsten Handgriffen Menschenleben retten könnt.
So könnt Ihr im Notfall auf Eure Fähigkeiten vertrauen und wisst immer genau worauf es dann ankommt.
Kreativ Workshop "Steine umfilzen" (#21)
Weiche Schale, harter Kern.
Komm zu unserem kreativ Workshop "Steine umfilzen".
Sieht nicht nur toll aus, sondern kann auch nützlich als Nadelkissen oder auch einfach als Deko verwendet werden.
Bitte mitbringen:
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten.
Rund ums Obst und den Gartenbau (#22)
Mit Naturmaterialien basteln
Obst- und Gartenbau ist nur was für Ü50? Quatsch!
Du bist zwischen 8 und 12 Jahre alt, bist gerne draußen und interessierst dich für alles rund um die Natur? Dann bist du hier genau richtig!
Wir zeigen Euch, wie ihr selbst aktiv werden könnt, um die Natur zu schützen, das Klima zu unterstützen und gleichzeitig Spaß am Gärtnern zu haben? Wir besuchen unsere vereinseigene Streuobstwiese. Ein Ort der Obstvielfalt, des Genusses und der Erholung.
Wir basteln mit Euch zusammen nützliche Gegenstände aus Naturprodukten.
Auch dein eigener Garten kann eine Quelle frischer, gesunder Nahrungsmittel sein. Gerne geben wir Euch Tipps und beantworten Euch Euere Fragen.
Bitte mitbringen:
- Getränk
- Sonnenschutz
- dem Wetter angemessene Kleidung und festes Schuhwerk
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein Schwanstetten.
Keine Angst vor großen Hunden (#23)
Lernt den richtigen Umgang mit "dem besten Freund des Menschen"
Gemeinsam mit dem Hunde-Sport-Team Franken werdet Ihr an die kindererfahrenen Vierbeiner herangeführt. Ihr lernt an diesem Nachmittag den richtigen Umgang mit den Hunden. Wie begegne ich einem fremden Hund? Wie spiele ich mit einem Hund? Wie bringe ich den Vierbeinern etwas bei? Die richtige Körpersprache ist hier gefragt. Ihr dürft mit den erfahrenen Trainern die ersten Versuche bei der Hundeausbildung machen und lernt bei einem Geschicklichkeitsparcour wichtige Befehle für die Hunde.
Außerdem erfahrt Ihr, was die Tiere mit ihren Nasen leisten können und warum sie beim Zoll und der Polizei eingesetzt werden.
Nur in Begleitung eines Elternteils oder Sorgeberechtigten.
Bitte mitbringen:
- Getränk
- Brotzeit
- wetterfeste Kleidung
- Sonnenschutz
- Sonnenschutzmittel
- festes Schuhwerk
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Hunde-Sport-Team Franken.
Erfahrungsfeld der Sinne (#24)
Erleben mit allen Sinnen
Mit dem Motto "Ganz Ohr" hat das Erfahrungsfeld auf der Wöhrder Wiese wieder seine Pforten geöffnet. In dieser Saison dreht sich alles um die Wahrnehmung des Menschen, die Gesetze der Natur und gesellschaftlich-politische Prozesse.
Basierend auf den Ideen des Pädagogen Hugo Kükelhaus werden an Erlebnisstationen, in pädagogisch angeleiteten Programmen, in Laboren und Werkstätten stets das aktive Erfahren gefördert und unsere „Fenster zur Welt“ – die Sinne – aktiviert.
Die zahlreichen Stationen und Angebote beschäftigen sich mit dem Hören und Nicht-Hören, mit Klängen und Tönen, mit der Stimme und der Stille. Es handelt sich auch um Aufmerksamkeit, Konzentration und gegenseitige Achtsamkeit.
Wir besuchen den Erfahrungsfeld-Klassiker die Brotbackstation. Dort werden wir gemeinsam Getreide malen, Brotteig anrühren, Fladen formen, Backen und schließlich gemeinsam das noch warme Brot genießen.
Viele Klassiker stehen Euch wie immer zur Verfügung. Nahezu Alles darf ausprobiert werden.
Bitte mitbringen:
- Getränk
- Vesper
- wetterfeste Kleidung
- Sonnenschutz
- festes Schuhwerk
- VGN Fahrkarte (falls vorhanden)
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten
Wir designen Windlichter I (#25)
Wir lassen das Kerzenlicht glänzen.
Heute designen wir Windlichter für die nächste Gartenparty. Mit unserem Windlicht, fangen wir die Magie des Kerzenlichts ein und ihre stimmungsvolle Wirkung.
Bitte mitbringen:
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten.
Wir designen Windlichter II (#26)
Wir lassen das Kerzenlicht glänzen.
Heute designen wir Windlichter für die nächste Gartenparty. Mit unserem Windlicht, fangen wir die Magie des Kerzenlichts ein und ihre stimmungsvolle Wirkung.
Bitte mitbringen:
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten.
Max-Morlock-Stadionführung (#27)
Einmal durch das Stadion und zurück!
Ein Blick hinter die Kulissen, Faktenwissen zu Geschichte und Architektur und viele Anekdoten: Eine Führung im Stadion ist immer spannend und bietet nicht nur für Clubberer interessante Einblicke.
Die Tour beinhaltet die Besichtigung des VIP-Bereiches, führt zum „heiligen“ Rasen und erlaubt einen Blick in die Technikzentrale. Ihr erfahrt Wissenswertes über die denkmalgeschützte Fassade der Haupttribüne von 1928 und erhaltet die einmalige Chance die Spielerkabinen, ebenso wie die Arrestzellen der Polizei zu bestaunen.
Bitte mitbringen:
- Getränk
- Vesper
- Sonnenschutz
- bei Bedarf Regenkleidung
- VGN Fahrkarte (falls vorhanden)
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten.
Blumenpresse bauen (#28)
Löwenzahn, Gänseblümchen und Co.: Blüten für die Ewigkeit herstellen.
Wir bauen eine Blumenpresse, mit der Du Deine eigenen Blütenblätter für lange Zeit haltbar machen kannst. Nach ungefähr einer Woche kannst du mit Deinen gepressten Blüten eigene Bilderrahmen oder Bilder für zuhause gestalten.
Entfliehe dem Alltagsstress und genieße diesen Tag mit schönen Gesprächen, Kreativität und vielen hübschen Blumen direkt aus der Natur.
Bitte mitbringen:
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten.
3-Gänge-Menü II (#29)
Buon appetito!
Auf geht's zur Küchenparty!
Wir kochen uns ein 3-Gänge-Menü:
Vorspeise: Bruschetta
Hauptspeise: vegetarische Spaghetti
Nachspeise: Erdbeertiramisu
Im Anschluss machen wir es uns gemütlich und genießen unsere Kreationen.
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten.
Abenteuer Farbe (#30)
Willkommen zu unserem Farb-Experimentier-Abenteuer!
Heute machen wir etwas ganz Besonderes: Wir experimentieren mit Farbpigmenten und stellen unsere eigene Farben her.
Gemeinsam entdecken wir, wie aus kleinen Pigmenten wunderschöne Farben entstehen können.
Mit viel Spaß mischen wir Farben, beobachten, wie sie sich verändern, und lernen wie Farben gemacht werden.
Lasst uns kreativ sein, Neues ausprobieren und unsere ganz eigenen, bunten Farben kreieren.
Es wird spannend, bunt und voller Überraschungen.
Also, aufgeht´s ins Farb-Abenteuer!
Bitte mitbringen:
- Getränk
- Kleidung die schmutzig werden darf
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten.
Abendführung im Tiergarten (#31)
Was machen Löwe, Tiger und Elefant, wenn es dunkel wird?
Der Tiergarten Nürnberg öffnet abends extra die Pforten und lädt uns zu einer spannenden Abendführung mit Zoobegleitern ein, die genau wissen, welche Tiere man nachts am besten zu Gesicht bekommt. Lass Dich überraschen, in welchen Gehegen bei den nachtaktiven Tieren richtig was los sein wird.
An- und Abfahrt erfolgt mit einem Reisebus.
Bitte mitbringen:
- Getränk
- Vesper
- warme Kleidung für nachts
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten in Zusammenarbeit mit dem KJR Roth.
Brett vorm Kopf I (#32)
Wir gestalten bunte, lustige Bretter, die Ihr im Garten, Balkon oder Zimmer aufstellen könnt.
Heute bemalen wir Holzbretter mit knallbunten Farben für Euren Garten, Balkon oder Zimmer.
Wie Ihr das Brett gestaltet oder wo Ihr es aufstellen wollt, entscheidet natürlich Ihr. Auf jeden Fall wird es ein Blickfang!
Natürlich nehmt Ihr Eure Werke mit nach Hause. Eventuell helfen Euch Eure Eltern die Werke nach Hause zu transportieren.
Bitte mitbringen:
- Getränk
-
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten.
Zauberworkshop mit Sebastian Lehmeier (#33)
Einmal in den Koffer, die Taschen oder hinter die Kulissen eines Zauberers blicken.
Wer kennt diesen Kindheitstraum wohl nicht? Doch dies muss kein Traum bleiben! Im Zauberworkshop werdet Ihr verschiedene Zaubertricks unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade erlernen, selbst basteln sowie auch an der Präsentation und an dem richtigen Umgang mit dem Zuschauer arbeiten. Das Motto von Sebastian Lehmeier lautet dabei: „Vom Zaubertrick zum Zauberkunststück“.
Bitte mitbringen:
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten in Zusammenarbeit mit dem KJR Roth.
Schwazlichtfabrik (#34)
Erlebe Minigolf vollkommen neu
Wir gehen ins 3D Schwarzlicht Minigolf nach Nürnberg.
Auf einer Reise durch ein leuchtendes Wunderland der Farben spielen wir Minigolf.
Ihr erlebt eine dreidimensionale Fantasiespirale, bezwingt verrückte Hindernisse, staunt über optische Sinnestäuschungen und reisen durch ein buntes Paralleluniversum.
Taucht ein in eine leuchtende Fantasiewelt aus Farben, Licht und Form wie Ihr es noch nie gesehen habt.
Bitte mitbringen:
- Vesper
- Getränke
- Fahrkarte ÖPNV (falls vorhanden)
- bequeme Kleidung
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten.
Flughafenführung - Faszination Airport (#35)
Hinter den Kulissen des Albrecht Dürer Airport Nürnberg.
Wir blicken hinter die Kulissen des Albrecht Dürer Airport Nürnberg.
Wir machen eine exklusive Führung mit einem kompetenten Tour-Guides.
Bitte mitbringen:
- Verpflegung
- VGN Fahrkarte (falls vorhanden)
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten.
BITTE BEACHTEN: AB DEM 29.07.2025 IST EINE STORNIERUNG NICHT MEHR MÖGLICH!
Radtour zum Hochseilgarten Straßmühle (#36)
Balanciere von Baum zu Baum
Wir fahren gemeinsam mit dem Fahrrad vom Jugendtreff zum Hochseilgarten an der Straßmühle in Pyrbaum.
Dort angekommen machen wir erstmal eine kleine Verschnaufpause, bevor wir uns in luftige Höhen begeben.
Keine Angst! Ihr klettert mit einem professionellen Klettergurt unter fachkundiger Anleitung.
Nachdem wir alle wieder sicher von den Bäumen gekommen sind, machen wir uns wieder auf den Weg zum Jugendtreff.
Bitte mitbringen/beachten:
- die unterschriebene Einverständniserklärung
- ein verkehrssicheres Fahrrad
- Helm und Fahrradhandschuhe (können auch zum Klettern benutzt werden)
- dem Wetter angemessene Kleidung und festes Schuhwerk
- keinen Schmuck tragen
- Haargummi bei langen Haaren
- Sonnenschutz
- Getränk
- kleine Brotzeit
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten.
Brett vorm Kopf II (#37)
Wir gestalten bunte, lustige Bretter, die Ihr im Garten, Balkon oder Zimmer aufstellen könnt.
Heute bemalen wir Holzbretter mit knallbunten Farben für Euren Garten, Balkon oder Zimmer.
Wie Ihr das Brett gestaltet oder wo Ihr es aufstellen wollt, entscheidet natürlich Ihr. Auf jeden Fall wird es ein Blickfang!
Natürlich nehmt Ihr Eure Werke mit nach Hause. Eventuell helfen Euch Eure Eltern die Werke nach Hause zu transportieren.
Bitte mitbringen:
- Getränk
-
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten.
Kreativ Workshop "Steine bemalen" (#38)
Hingucker für Haus und Garten
Komm zu unserem kreativ Workshop "Steine bemalen".
Du bemalst individuell mit bunten Acrylfarben große Flusskieselsteine.
Der Stein ist ein Hingucker für Haus und Garten.
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten.
Backstage! Erlebe Radio hinter den Kulissen (#39)
Woher kommen die Nachrichten? Woher kommt die Musik?
Wir nehmen Euch mit hinter die Kulissen des Funkhaus Nürnberg.
Wie wird Radio gemacht?
Wie sieht der Alltag in der Redaktion aus?
Das alles und noch viel mehr...
Bitte mitbringen:
- Verpflegung
- VGN Fahrkarte (falls vorhanden)
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten.
GPS - Schatzsuche (#40)
Mit Kompass und GPS dem Schatz hinterher!
Spannend und abenteuerlich wird unsere Schatzsuche heute.
Wir folgen dem Kompass und GPS um den Schatz zu finden. Das wird gar nicht so einfach wie Ihr denkt.
Knobeln, Suchen und Raten können Euch zum Ziel bringen. Bitte bringt ausreichend Getränke mit.
Ein Angebot des Jugendtreffs Schwanstetten.
Tischtennis (#41)
Schnuppertraining unter professioneller Anleitung
Heute ist Ping Pong Zeit! Wie, Ihr wisst nicht, was das ist? Tischtennis natürlich, das schnelle und taktische Spiel. Probiert es aus und punktet allein oder im Doppel.
Bitte mitbringen:
- Hallenturnschuhe
- Sportbekleidung
- Getränk
Natürlich könnt Ihr Euren eigenen Schläger mitbringen!
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem 1. FC Schwand e. V..